Eine wichtige Einnahmenquelle für Blogger habe ich bisher verschwiegen: VG Wort. Die VG Wort bezahlt mir schon seit Jahren Tantieme für meine Artikel. Ich erkläre Dir, wie das funktioniert
Was ist VG Wort?
VG Wort ist die „Verwertungsgesellschaft Wort“.
So wie die GEMA für Musik, zahlt die VG Wort Geld aus, wenn Du Texte veröffentlichst.
Bevor ich Dir das Prinzip selbst erkläre, empfehle ich Dir die offizielle Seite der VG Wort: https://www.vgwort.de/teilnahmemoeglichkeiten.html
Dort wird Dir alles ausgiebig erklärt.
In Kürze:
- Die VG Wort bezahlt Dir Geld u.a. für online veröffentlichte Texte
- Diese Texte müssen mindest 1.800 Zeichen haben, um gewertet zu werden.
- Wenn das so ist, brauchen die Artikel eine Zählmarke, die Du bei VG Wort anfragen kannst.
- Über diese Zählmarke werden die Aufrufe der einzelnen Artikel gemessen.
- Zum Ende des Jahres hin, kannst Du dann die Artikel melden, die die Kriterien der VG Wort erfüllen.
Die Kriterien für die Auszahlung: „Mindestens 1.500 Aufrufe pro Kalenderjahr und mindestens 1.800 Zeichen (inkl. Leerzeichen)“
Und so bekommst Du dann pro Text einen bestimmten Betrag (2020 waren es 45 € pro Artikel).
Die Beträge sind gestaffelt. Schau mal bei Wikipedia für Details:
Für das Erhebungsjahr 2020 werden an Autoren ausgezahlt:
- Mindestzugriff 1.500 Zugriffe: 45 Euro
- Sonderausschüttung:
- 1 bis 20 Texte: 20 Euro
- 1 bis 60 Texte: 60 Euro
- 60 bis 120 Texte: 120 Euro
- 121 bis 240 Texte: 240 Euro
Du siehst, je mehr Artikel die Kriteren erfüllen, desto höher sind deine Tantiemen
Wie binde ich VG Wort in die Artikel ein?
Zuerst musst Du Dich bei VG Wort registrieren. Sobald das passiert ist, kannst Du sog. Zählpixel generieren, die Du in deine Artikel einbindest.
So sieht ein Zählpixel aus:
<img src="https://vg06.met.vgwort.de/na/7a1508f71b5546f5be1a6" width="1" height="1" alt="7a1508f71b5546f5be1a6" title="Online Geld verdienen mit dem Blog – Woche 3">
Das ist ein gekürztes Beispiel für eine Zählmarke/Zählpixel der VG Wort
Diesen Pixel bindest Du entweder manuell in jedem Artikel ein (sehr aufwändig und fehleranfällig!) oder aber Du verwendest ein Plugin dafür.
Das Standard-Plugin ist inzwischen Prosodia VGW OS: https://wordpress.org/plugins/wp-vgwort/
Die Hauptaufgabe von Prosodia VGW OS ist, Zählmarken und deren Zuordnungen zu Beiträgen bequem für Sie im WordPress-Administrationsbereich zu verwalten und sicherzustellen, dass keine Zählmarken verloren gehen oder mehrfach vergeben werden.
Besonders dann, wenn Sie im Laufe der Zeit viele Texte mit Zählmarken versehen, werden Sie feststellen, dass eine manuelle Zuordnung durch direktes Einfügen der Zählmarken in Beiträgen in hinreichend großer Unüberschaubarkeit endet – dem wirkt Prosodia VGW OS durch Formalisierung und ausgeklügelter Technik entgegen.


ACHTUNG: Weil über die Zählmarke Daten erhoben werden, musst Du VG Wort und das Prosodia Plugin unbedingt ein deine Datenschutzerklärung und deine Cookie Notice aufnehmen.
Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von pixelschmitt
Pingback: Umsätze im Blog bis Ende September 2021