Inhaltsverzeichnis

So war LinkedIn Local Nürnberg 7 – Community Edition

LinkedIn Schulung in Erlangen
Thomas pixelschmitt® Schmitt
LinkedIn Certified Marketing Insider / Digitales Marketing
Am 6. Juni 2024 fand LinkedIn Local Nürnberg wieder statt - diesmal ein kleines Sommerfest als Dankeschön an unsere Community.

Am 6. Juni 2024 fand LinkedIn Local Nürnberg 7 in den Design Offices am Nürnberger Hauptbahnhof statt und bot wertvolle Einblicke und inspirierende Gespräche.

Diesmal war es die Community-only-Edition. Tickets für unser kleinen Sommerfest gab es nur für unsere Community. Also alle, die jemals bei uns war. Ein kleines Dankeschön an alle, die uns als Gäste unterstützen.

Resi erklärt LinkedIn Algorithmus-Updates (Foto: Simon Dill)

LinkedIn-Updates von Resi und pixelschmitt

Theresa (Resi) Steinbauer und ich eröffneten den Abend mit den neuesten Entwicklungen auf LinkedIn. Ein zentraler Punkt war die Veränderung im Umgang mit Hashtags. Früher galten Hashtags als wichtige Werkzeuge zur Steigerung der Reichweite von Beiträgen. Doch der LinkedIn-Algorithmus hat sich weiterentwickelt und priorisiert nun anderen Content.

Wir haben erklärt, dass Hashtags nicht mehr die gewünschte Reichweite bringen. Stattdessen liegt der Fokus jetzt auf relevanten und wertvollen Inhalten, die echten Mehrwert bieten. 

Beiträge, die gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe eingehen, werden nun bevorzugt angezeigt. Die Betonung liegt darauf, qualitativ hochwertigen Content zu erstellen, der Diskussionen anregt und Interaktionen fördert.

Zusätzlich haben wir neue Funktionen vorgestellt, die den Nutzern helfen sollen, ihre Inhalte besser zu präsentieren und mehr Engagement zu erzielen. 

Ich (pixelschmitt) über diesen Mehrwert und Content-Tipps (Foto: Simon Dill)

Franziska Gerner und das BANI Framework

Franziska Gerner (Global Head of Digital Competencies bei Schaeffler) hat uns alle mit ihrem Vortrag über Transformation und New Leadership begeistert. 

Sie stellte dabei das BANI-Framework vor:

  • Brittle: Systeme können unerwartet brechen.
  • Anxious: Die emotionale Auswirkung von Unsicherheit.
  • Nonlinear: Komplexität und Vernetzung.
  • Incomprehensible: Anpassung an die sich ständig verändernde Landschaft.

Franziska betonte die Bedeutung von psychologischer Sicherheit am Arbeitsplatz und lieferte praktische Ansätze zur Schaffung eines unterstützenden und innovativen Arbeitsumfelds.

Franziska Gerner (Global Head of Digital Competencies bei Schaeffler) (Foto: Simon Dill)
(Foto: Simon Dill)

Networking auf der Terrasse

Ein lauer Sommerabend und Networking auf der Terrasse
Nach den Vorträgen bot sich die Gelegenheit zum Netzwerken. Unsere Gäste konnten endlich die Personen hinter den LinkedIn-Profilen persönlich kennenlernen und echte, wertvolle Verbindungen knüpfen.

Entspanntes Networking mit der Nürnberger Community (Foto: Simon Dill)

Danke an unseren Sponsor Design Offices. 
Und vielen Dank an Simon Dill für die schönen Fotos.

Zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen von pixelschmitt

* Mit einem * (Stern) markierte Links sind sogenannte Affiliate-/Empfehlungslinks. Über diese Links gelangst du auf die Seite eines Anbieters. Dieser Anbieter zahlt mir ein kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Das interessiert dich bestimmt auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert